Recycling Guide - Kleinmetalle

Metallrecycling ist eine der ersten Formen der Wiederverwendung überhaupt. Metall war in der Frühzeit so begehrt und beschwerlich in der Gewinnung, dass es von Anfang an sorgsam gesammelt und umgeschmolzen wurde.
Erst mit Beginn der Industrialisierung verfügte die Gesellschaft über Güter im Überfluss, woraus sich die Wegwerfmentalität entwickelte. Wertvolle Güter wurden zunehmend achtlos auf Halden und Deponien entsorgt. Erst mit Aufkommen der grünen Bewegung vor ca. 50 Jahren fand ein Umdenken statt.
Metalle in jeder Art und Form sind wertvoll und viel zu schade, um sie einfach im Kehricht zu entsorgen. Die Gewinnung schlägt auch ökologisch zu Buche. So fallen zum Beispiel bei der Herstellung einer Tonne Stahl über 1.5 Tonnen CO2 an.
Kleinteilige Artikel wie Pfannen, ausgediente Werkzeuge, Kabel, Kleiderbügel und vieles mehr, können ganz einfach im Sammelbag für das Recycling abgegeben werden. Bei der Sortierung werden die Metalle getrennt und der jeweiligen Wiederverwertung zugeführt.
Wähle Dein passendes Abonnement
BUSINESS
für kmu's
- 1, 2 oder 4 Abholungen pro Monat
- bis zu 4 Bags pro Abholung
- grosse 110l Bags
- praktische Sammelboxen
ab CHF 22.80 / Mt.
HOME
für private
- 1 - 2 Abholungen pro Monat
- bis zu 4 Bags pro Abholung
- praktische 35l Bags
- Erinnerung per SMS
ab CHF 18.25 / Mt.
INDIVIDUAL
individuelle Lösungen
- Massgeschneidert
- Flexibel
- Wirtschaftlich
- Professionell