Brotsack Bio-Baumwolle

CHF 9.90

Der Brotsack von Södahl aus 100% Bio Baumwolle hält Dein Brot länger frisch und vermeidet somit Foodwaste.
Vom Rohmaterial bis zur Fertigstellung und Verpackung ein nachhaltiges und unter fairen Bedingungen hergestelltes Produkt.

Artikelnummer: 500440 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Exklusiv und lässig zugleich ist die beliebte garngefärbte Chambray-Qualität mit ihrer Melange-Optik. Die Qualität ist zu 100% GOTS-zertifizierte Baumwolle und alle Produkte tragen ein dezentes Bio-Logo, so dass die Botschaft klar ist, dass wir uns hier um die Umwelt kümmern.

 

  • Aus 100% Bio-Baumwolle
  • Bügeltemperatur: 200 Grad
  • Grösse (B x H): 28 x 44 cm
  • Waschbar bei: 60 °C

 

Bio-Baumwolle wird nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist der Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln verboten. Für den Erhalt und die Verbesserung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit wird mit Mist und Kompost gedüngt. Dadurch erhöht sich der Humusanteil des Bodens, der so mehr Wasser und CO₂ speichern kann. Zusätzlich verringert sich die Erosionsanfälligkeit. Ausserdem müssen die Bauern einen Fruchtwechsel einhalten. Das heisst, die Baumwolle wird im Wechsel mit anderen Kulturen angebaut.

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. GOTS gilt als Best-Practice-Beispiel und steht für die Kontrolle der gesamten textilen Kette. Der Standard deckt Herstellung, Konfektion, Verpackung, Kennzeichnung, Handel und Vertrieb aller Textilien ab, die aus mindestens 70% kontrolliert biologisch erzeugten Naturfasern bestehen. Das GOTS-Logo darf nur angebracht werden, wenn die gesamte Liefer- und Produktionskette zertifiziert ist. Es gibt strenge Richtlinien bezüglich der Ausrüstung und Färbung. Die Einhaltung grundlegender Arbeitsrechte nach den Kernnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) wird bei den Verarbeiter*innen und Hersteller*innen überprüft. GOTS schreibt die Implementierung eines Umweltmanagementsystems und einer Abwasseraufbereitung im Betrieb vor. Bestimmte umweltschädliche Chemikalien sind verboten, und es gibt Grenzwerte für Rückstände im Abwasser.

Das könnte dir auch gefallen …