FAQ - Häufig gestellte Fragen & Antworten

Recycling Abonnement

Einen Überblick unseres aktuellen Abholgebietes findest Du auf der untenstehenden Karte. Auf der Seite „Abholdaten“ kannst Du Deine PLZ individuell überprüfen.

Dein Recycling Abonnement ist (wie jedes andere Abonnement von Handy, Zeitung, Internet etc.) unbefrist und läuft bis zu einer allfälligen Kündigung. Eine Verlängerung ist nicht notwendig. Du erhältst automatisch eine neue Rechnung.

Solltest Du Dein Abonnement irgend wann nicht mehr benötigen, dann sende uns Deine Kündigung.

Bitte melde uns Deinen Umzug frühzeitig (mind. 1 Monat vorher) per E-Mail, damit wir sicherstellen können, dass die Abholung auch an Deiner neuen Adresse reibungslos läuft.

Wir brauchen folgende Angaben von Dir:

  • Umzugstermin
  • Neue Adresse
  • Standort der Sammelbags

Falls Du vor dem Umzug noch nicht weisst, wo Du die vollen Sammelbags deponieren wirst, dann teile uns dies möglichst umgehend nach deinem Umzug mit.

Ein Wechsel Deines Abonnements ist jeweils per Beginn einer neuen Rechnungsperiode möglich. 

Bitte beachte, dass eine bereits erstellte Rechnung nicht mehr angepasst werden kann. 
Ein frühzeitiges Downgrade (ein Wechsel auf ein günstigeres Abonnement) ist daher nicht möglich oder kann zu Mehrkosten führen.

Ein Upgrade (Wechsel auf ein teureres Abonnement) ist i.d.R. problemlos möglich, sofern die entsprechenden Kapazitäten kurzfristig vorhanden sind.

Du kannst Dein Abonnement jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 60 Tagen zum Ende Deiner Rechnungsperiode kündigen. Du findest die Rechnungsperiode (Leistungszeitraum) auf jeder Rechnung. Schicke uns dazu einfach eine E-Mail an info@werecycle.ch – wir werden den Erhalt Deiner Kündigung bestätigen und Dir den letzten Abholtermin mitteilen.

Falls Du den Postweg für Deine Kündigung bevorzugst, schick diese bitte an:

WeRecycle AG
Kemptpark 5
8310 Kemptthal

Abholdaten

Klicken oben auf „Abholdaten„. Du findest den Termin Deiner nächsten Abholung durch Eingabe Deiner PLZ und Auswahl Deines Abonnements. Alternativ kannst Du den Abholplan für jeweils 3 Monate im Voraus als PDF herunterladen.

Nächste Abholung in

Nächste Abholung in ändern

Du findest den aktuellen Abholplan immer auf unserer Webseite. Klicke oben auf „Abholdaten„. Du kannst den gewünschten Plan bequem als PDF herunterladen.

Tipp: Mit unserem Newsletter wird Dir der Plan bequem per E-Mail geschickt. Ausserdem informieren wir ca. 1 mal pro Monat über interessante Themen rund um Recycling und Nachhaltigkeit und stellen Dir jeweils aktuelle Produkte und/oder Angebote aus unserem Sortiment vor. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Eine nicht benötigte Abholung kann bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos storniert werden. Jede Abholung, die Du ausgelassen hast und uns vorgängig mitgeteilt hast, wird Deinem Kundenkonto gutgeschrieben, indem Dein Abonnement verlängert wird.

Falls Du einen alternativen Abholtermin benötigst ruf uns einfach an unter +41 44 523 61 51

Hinweis: Die Anzahl Bags (Sammelsäcke) in Deinem Abonnement gilt pro Abholung. Lässt Du eine Abholung aus und hast bei der nächsten Abholung dafür die doppelte Menge, dann erhältst Du keine Gutschrift.

Grundsätzlich gilt die Abholung als erfolgt, wenn der Fahrer an Deiner Adresse war, auch wenn Du keine Sammelbags (Recyclingsäcke) bereitgestellt hast.

Unsere Fahrer erfassen die Anzahl Sammelbags an jeder Adresse. Wenn Du dich bei uns meldest, dann können wir dies prüfen und vermerken, dass Du bei der nächsten Abholung mehr Sammelbags mitgeben wirst und diese Tour entsprechend planen. Ohne Deine Meldung werden nur die in Deinem Abonnement enthaltenen Sammelbags mitgenommen, da der Platz im Fahrzeug sonst nicht ausreicht.

Bitte melde uns Abwesenheiten mindestens 24 Stunden vor der Abholung, um unnötige Leerfahrten zu vermeiden.

Wir versenden jeweils am Abend (19:00 Uhr) vor der Abholung eine Erinnerung per SMS. Du kannst bis zu 5 Nummern angeben, auf die Du die SMS erhalten möchtest.

Der Zeitpunkt und Inhalt der SMS ist für alle Kunden identisch. Eine individuelle Anpassung (z.B. andere Uhrzeit) ist nicht möglich.

Der Versand erfolgt über einen externen Dienstleister. Auf Grund technischer Gegebenheiten kann die Zustellung nicht zu 100% gewährleistet werden. 

Bei ausgeschaltetem Handy, falscher Konfiguration oder schlechtem Empfang kann es vorkommen, dass die SMS verspätet oder gar nicht zugestellt wird. Wir haben lediglich Einfluss auf den Versand, nicht aber auf die Zustellung der SMS Benachrichtigungen. 

Als verbindlicher Termin gilt ausschliesslich der im Abholplan vermerkte Termin.

Recycling Säcke / Sammelbags

Neue Sammelbags kannst Du auf unterschiedliche Art bestellen. Diese werden Dir bei der Abholung durch den Fahrer abgegeben. Ein Versand von Sammelbags findet NICHT statt.

Bitte frühzeitig neue Säcke bestellen!

Vor der Abholung:

Direkt bei der Abholung:

  • Gelber Aufkleber auf Sack kleben

Falls Dein Briefkasten nicht frei zugänglich sein sollte, dann teile uns bitte mit wo wir die neuen Sammelbags deponieren dürfen oder wie wir Zugang zum Briefkasten erhalten.

Die WeRecycle Sammelbags bestehen seit Anfang 2020 zu 100% aus Recycling Kunststoff und werden in Deutschland produziert. Damit schliesst sich ein Kreislauf und wird kein unnötiger Einweg-Kunststoff (wie z.B. bei Kehrichtsäcken) in Umlauf gebracht.

Die Farbe und Qualität bei Recycling Kunststoff ist immer abhängig vom verfügbaren und verwendeten Granulat. Daher kann auch die Farbe unserer Recyclingbags leicht variieren.

Recycling Wertstoffe

Grundsätzlich darfst Du fast alles was trocken ist und recycelt werden kann in unsere Sammelbags geben. In unserem umfangreichen „Recycling Guide“ findest Du eine genaue Auflistung und erfährst, wie das Recycling einzelner Wertstoffe genau funktioniert.

Unsere Fahrer dürfen nur WeRecycle Sammelbags und vorgägig angemeldete Güter mitnehmen.

Der Platz in unseren Fahrzeugen ist begrenzt und muss für alle Kunden auf der Tour ausreichen. Zudem müssen wir sicherstellen, dass keine Dinge versehentlich mitgenommen werden, die nicht für uns gedacht waren (z.B. PET Säcke, Altkarton etc.).

Karton kannst Du (flach gefaltet) zusätzlich zur Abholung dazubuchen mit WeRecycle Flex

Nach vorheriger Rücksprache nehmen wir auch Güter mit, die nicht im Sammelbag sind. Bitte prüfe kurz im „Recycling Guide„, ob wir Deine Wertstoffe mitnehmen können. Bei Unsicherheiten kannst Du uns gerne kurz anfragen. 

 

Für Sperrgut und diverses Weitere können auf Wunsch Sonderabholungen vereinbart werden.

Nach der Sammlung werden die Sammelbags in regionalen Sortierstationen von Hand aussortiert. Damit erhalten u.A. Menschen aus integrativen Massnahmen oder aus dem zweiten Arbeitsmarkt eine sinnvolle Tätigkeit und einen Wiedereinstieg in die Berufswelt. Mehr zu unserer sozialen Verantwortung findest Du in unserem Blog.

Die einzelnen Fraktionen (Glas, Alu, PET, Kork usw.) werden danach zu den Recycling Unternehmen transportiert und verwertet. Je nach Wertstoff ist dieser Prozess sehr unterschiedlich. In unserem umfangreichen „Recycling Guide“ findest Du eine genaue Auflistung und erfährst, wie das Recycling einzelner Wertstoffe genau funktioniert.

Shop Bestellungen / Warenbestellungen

Deine Bestellung gibst Du in unserem Onlineshop selber auf. Es gilt der aktuelle Preis beim Bestellvorgang.

Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt. aufgeführt. Bei Bestellungen unter CHF 85.- fallen zusätzliche Versandkosten an, je nach gewünschter Versandart. Bei Bestellungen über CHF 85.- ist der Versand kostenlos. Eine Abholung in unserem Lager in Kemptthal ist kostenfrei möglich (Bürozeiten).

Bei Bestellung per Telefon oder E-Mail gilt ausnahmslos der reguläre Preis.
Rabatte oder Staffelpreise werden nicht gewährt. Falls eine Rechnung erstellt werden muss, dann können zusätzliche Gebühren für eine Bonitätsabfrage und Rechnungsstellung in der Höhe von CHF 15.00 anfallen.

Wir führen kein Ladenlokal. Falls Du ein Produkt vor dem Kauf persönlich ansehen möchtest, dann kontaktiere uns bitte vorgängig, damit wir die die Verfügbarkeit gewährleisten können. Nicht alle Produkte werden ab unserem eigenen Lager versendet.

Die Zahlung Deiner Bestellung erfolgt online per Debit-/Kreditkarte, Twint, PayPal oder Vorkasse. Bei einigen Produkten ist zusätzlich der Kauf auf Rechnung möglich.

Die Zahlungsfrist bei Kauf auf Rechnung und Vorkasse beträgt 10 Tage.

Bei Zahlungsverzug können Mahngebühren bis CHF 25.- anfallen. Im Falle eines Inkassos / Betreibung etc. werden zusätzliche Gebühren fällig.

Unbezahlte Bestellungen per Vorkasse werden nach 10 Tagen nach Ermessen von WeRecycle entweder storniert oder per Rechnung mit einem Zuschlag von CHF 25.- versendet.

Bei Deiner Bestellung kannst Du zwischen Standard Versand oder Priority Versand wählen.

Standard Versand (CHF 5.90)
Lieferfrist: i.d.R. 3-5 Werktage

Priority Versand (CHF 9.80)
Lieferfrist: i.d.R. 1-3 Werktage

Kostenloser Versand
Lieferfrist: i.d.R. 2-5 Werktage

Bei einzelnen Produkten gilt eine abweichende Lieferfrist (z.B. bei Lieferung ab Lager eines anderen Unternehmens). In diesem Fall erfolgt ein Hinweis in der Produktbeschreibung. Kurzfristige Änderungen der Verfügbarkeit bei Lieferverzögerungen unserer Lieferanten sind möglich.

Du kannst Deine Bestellung ändern, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Bestellung wurde noch nicht bearbeitet (verpackt, versendet, an einen externen Lieferanten übermittelt)
  • Bestellung ist noch nicht bezahlt

Sende uns Deinen Änderungswunsch bitte UMGEHEND per E-Mail (24h) oder zu Geschäftszeiten per Telefon.

Falls diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind, dann ist eine Änderung oder Stornierung NICHT mehr möglich. In diesem Fall hast Du die Möglichkeit die Bestellung innert 14 Tagen auf eigene Kosten an uns zu retournieren. 

Informationen zur Rücksendung und Widerruf

Recycling Wertstoffe

Grundsätzlich darfst Du fast alles was trocken ist und recycelt werden kann in unsere Sammelbags geben. In unserem umfangreichen „Recycling Guide“ findest Du eine genaue Auflistung und erfährst, wie das Recycling einzelner Wertstoffe genau funktioniert.

Unsere Fahrer dürfen nur WeRecycle Sammelbags und vorgägig angemeldete Güter mitnehmen.

Der Platz in unseren Fahrzeugen ist begrenzt und muss für alle Kunden auf der Tour ausreichen. Zudem müssen wir sicherstellen, dass keine Dinge versehentlich mitgenommen werden, die nicht für uns gedacht waren (z.B. PET Säcke, Altkarton etc.).

Karton kannst Du (flach gefaltet) zusätzlich zur Abholung dazubuchen mit WeRecycle Flex

Nach vorheriger Rücksprache nehmen wir auch Güter mit, die nicht im Sammelbag sind. Bitte prüfe kurz im „Recycling Guide„, ob wir Deine Wertstoffe mitnehmen können. Bei Unsicherheiten kannst Du uns gerne kurz anfragen. 

 

Für Sperrgut und diverses Weitere können auf Wunsch Sonderabholungen vereinbart werden.

Nach der Sammlung werden die Sammelbags in regionalen Sortierstationen von Hand aussortiert. Damit erhalten u.A. Menschen aus integrativen Massnahmen oder aus dem zweiten Arbeitsmarkt eine sinnvolle Tätigkeit und einen Wiedereinstieg in die Berufswelt. Mehr zu unserer sozialen Verantwortung findest Du in unserem Blog.

Die einzelnen Fraktionen (Glas, Alu, PET, Kork usw.) werden danach zu den Recycling Unternehmen transportiert und verwertet. Je nach Wertstoff ist dieser Prozess sehr unterschiedlich. In unserem umfangreichen „Recycling Guide“ findest Du eine genaue Auflistung und erfährst, wie das Recycling einzelner Wertstoffe genau funktioniert.

Du hast weitere Fragen?
Gerne stehen wir Dir telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.